Jobs am Bau
Menü
Arbeitgeber-Login
Willkommen zurück!
Passwort vergessen?Registrieren
Neu bei Jobs am Bau? Jetzt registrieren!
  • Jobangebote
  • Betriebe
  • Über Jobs am Bau
  • Jobangebote
  • Betriebe
  • Karriere am Bau
  • Über Jobs am Bau
  • Bildung
  • Weiterführende Links
  • Kontakt
RegistrierenArbeitgeber-Login
/ Jobangebote / Elektrotechniker

Elektrotechniker

m/w/d
Wolf Systembau Gesellschaft m.b.H.

Kontaktdaten

Fischerbühel 1
4644 Scharnstein
Österreich
T +43 7615 300 152
E bewerbung@wolfsystem.at
www.wolfsystem.at

Ansprechpartner

Martin Grill-Kiefer
07615300305
Jobangebot ausdrucken
Jobangebot teilen
Auf Facebook teilenLink kopieren KopiertPer E-Mail senden
Jetzt bewerben
Wolf Systembau Gesellschaft m.b.H.
Wolf Systembau Gesellschaft m.b.H.
Bei diesem Job handelt es sich um eine Lehrstelle!

Beschreibung

Die Firma WOLF Systembau prägt die Region seit über 50 Jahren entscheidend mit. Durch Fleiß, harte Arbeit und vor allem zukunftsorientiertem Denken, hat sich WOLF zu einem international tätigen Vorzeigeunternehmen entwickelt. Die gesamte WOLF Gruppe beschäftigt über 3 000 Mitarbeiter in 24 Niederlassungen in ganz Europa, rund 600 davon im Stammbetrieb Scharnstein. 

Als Spezialist im Hallenbau und Behäterbau im Bereich Landwirtschaft, Industrie und Gewerbe, aber auch mit WOLF Haus im Fertigteilhaus-Bereich, ist das Unternehmen als regionaler Arbeitgeber nicht mehr wegzudenken. 

Der nachwachsende Rohstoff Holz bildet die Basis der Arbeit bei WOLF. Dies bedeutet Wachstum auch im wirtschaftlichen Sinn, zukunftssichere Berufe verbunden mit Innovation und Nachhaltigkeit. WOLF bietet viele Berufsbilder und sucht in allen Bereichen immer wieder nach motivierten Kräften.
Natürlich kann man auch unterschiedlichste Berufe bei WOLF erlernen. Über 35 Lehrlinge werden zurzeit ausgebildet und erfreuen sich über diverse Teambuilding Workshops während der Lehrzeit und einen fixen Arbeitsplatz nach der Ausbildung.

Im schönen Almtal kann man also nicht nur die Natur genießen sondern auch gleichzeitig dort arbeiten.

Dienstort
Scharnstein
Art der Anstellung
Lehrstelle
Lehrlingseinkommen im 1. Lehrjahr
€ 825,00

Aufgabengebiet

I. Grund- und Hauptmodul Elektro- u. Gebäudetechik 

  • Einrichten und Inbetriebnahme von Systemen der Gebäudetechnik sowie von elektrischen Maschinen, Geräten und Anlagen 
  • Instandhaltung und Wartung von Systemen der Gebäudetechnik sowie von elektrischen Maschinen, Geräten und Anlagen 
  • Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen an Systemen der Gebäudetechnik sowie von elektrischen Maschinen, Geräten und Anlagen 
  • Installieren,  Inbetriebnehmen, Prüfen, Instandhalten und Warten von Systemen der Steuerungs- und Regeltechik oder deren Systemen 
  • Ausführen der Arbeiten und Berücksichtigung der einschlägigen Normen, Sicherheitsvorschriften, Qualitäts- und Umweltstandards  

II. Grundmodul und Hauptmodul Energietechik 

  • Einrichten und Inbetriebnahme sowie späteres Instandhalten und Warten von Anlagen zur Energieerzeugung, - übertragung und -verteilung sowei von elektrischen Maschinen und Geräten 
  • Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen  an Anlagen zur Energiegewinnung 
  • Installieren, Inbetriebnahme, Prüfen, Instandhalten und Warten von Systemen der Steuerungs- und Regeltechnik

III. Grundmodul und Hauptmodul  Anlagen und Betriebstechnik

  • Errichten und Inbetriebnehmen von elektrischen Maschinen, Geräten und Anlagen sowie Systemen der Gebäudetechnik 
  • Instandhalten und Warten von elektrischen Maschinen, Geräten und Anlagen sowie Systemen der Gebäudetechnik 
  • Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen bei elektrischen Maschinen, Geräten und Anlagen sowie Systemen der Gebäudetechnik 
  • Installieren, Inbetriebnehmen, Prüfen, Instandhalten und Warten von Systemen der Steuerungs- und Regelungstechnik 

IV. Spezialmodul Erneuerbare Energien 

  • Planen und dimensionieren von Anlagen mit erneuerbarer Energie 
  • Errichten, Inbetriebnehmen, und Prüfen von Anlagen mit erneuerbarer Energie 
  • Instandhalten und Warten von Anlagen mit erneuerbarer Energie 
  • systematisches Aufsuchen, Eingrenzen und Beseitigen von Fehlern, Mängel oder Störungen 
  • Beraten von Kunden in Fragen der erneuerbaren Energie 

V. Spezialmodul Netzwerk- und Kommunikationstechnik 

  • Errichten, Inbetriebnehmen und Prüfen von Netzwerks- und Kommunikationsanlagen 
  • Instandhalten und Warten von Netzwerks- und Kommunikationsanlagen 
  • Systematisches Aufsuchen, Eingrenzen und Besteitigen von Fehlern bei Netzwerks- und Kommunikationsanlagen 
  • Beraten von Kunden in Fragen der Netzwerk- und Kommunikationstechnik 

Voraussetzungen

  • Teamfähigkeit
  • Konzentriertes und selbstständiges Arbeiten 
  • Genauigkeit 
  • guten Noten in Mathematik 

Unser Angebot

  • 10 % Überzahlung 
  • Jugendnetzticket in ganz OÖ
  • Übernahme Internatskosten 
  • Lehrwerkstatt am Firmenstandort
  • 2tägiges Social Skills Seminar pro Lehrjahr 
  • Vergünstigtes Mittagessen im Wolf - Bistro 
  • Attraktive Prämien bei schulischem Erfolg 

Unsere Benefits

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in allen Bereichen

Betriebsarzt

unsere Betriebsärztin kommt in regelmäßigen Abständen in den Betrieb

Gute Verkehrsanbindung

Bushaltestelle nur wenige Meter vom Firmenstandort Scharnstein entfernt

Handschlagqualität

bei WOLF setzen wir seit über 50 Jahren auf Handschlagqualität

Mitarbeiterangebote

attraktive Mitarbeiterangebote der corporate benefits Austria GmbH

WOLF-Bistro

Mittagsverpflegung im WOLF-Bistro (Betriebsstandort Scharnstein)
© Jobs am Bau
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Geschäftsstelle Bau der Bundesinnung Bau Geschäftsstelle Bau der Bundesinnung Bau
Bau deine Zukunft Bau deine Zukunft
E-Baulehre E-Baulehre
Werbeagentur - Webdesign Linz